Menu Icon Menu Icon Arrow Icon Arrow Icon Plus Icon Plus Icon Minus Icon Minus Icon HFF Logo HFF Logo

11. Juni: Dialog der Künste

07.06.2024

Studierende der Akademie der Bildenden Künste München und der Hochschule für Fernsehen und Film München im Dialog.

Begrüßung: Karen Pontoppidan, Präsidentin der AdBK München, Bettina Reitz, Präsidentin der HFF München
Aktuelle Kurzfilme der Klasse Julian Rosefeldt (AdBK) und der HFF
In Kooperation mit der AdBK und der HFF München

Dienstag, 11. Juni 2024, 19.00 Uhr
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Max-Joseph-Platz 3, 80539 München
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Auch in diesem Jahr wird die erfolgreiche Reihe Dialog der Künste fortgesetzt. Studierende der Hochschule für Fernsehen und Film München und der Akademie der Bildenden Künste München, Klasse Prof. Julian Rosefeldt (Medienkunst), stellen sich gegenseitig ihre Filme und Arbeiten vor und stehen Rede und Antwort, in deutscher oder englischer Sprache. Mit welchen Themen beschäftigen sich die Studierenden beider Kunsthochschulen? Wie arbeitet die junge Generation heute? Wie unterscheiden sich die Studierenden in ihren Herangehensweisen? In Anwesenheit der Filmemacherinnen und Filmemacher, Künstler*innen und Künstler werden aktuelle Kurzfilme der HFF München und aktuelle mediale Arbeiten der AdBK München gezeigt. Informationen über die ausgewählten Beiträge sind zeitnah auf www.badsk.de zu finden. Die HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz und die AdBK-Präsidentin Prof. Karen Pontoppidan begrüßen gemeinsam. 

Gezeigt werden u.a. die beiden Kurzfilme BALKAN, BABY von Boris Gavrilović und Team sowie LASS NICHT LOS von Antonia Lindner und Team.