Stipendium Medienkunst der Hochschule für Fernsehen und Film München, ermöglicht durch die Kirch Stiftung und Frau Regina Hesselberger
Das Stipendium Medienkunst der Hochschule für Fernsehen und Film (München) will einem Bewerber/einer Bewerberin die Möglichkeit einräumen, eine audiovisuelle Arbeit in digitaler Form zu schaffen. Dabei kann es sich um eine Medieninstallation, online oder offline, sowie Multimedia-Produktionen, z.B. Flash-Animationen, Webauftritte oder interaktive Werke handeln. Möglich sind auch ein Videoclip, eine Kurzdokumentation oder ein Trickfilm.
Erwartet wird eine Arbeit, die eine individuelle Handschrift erkennen lässt, die sich durch medienspezifische Umsetzung, sowie hohe künstlerische und technische Qualität auszeichnet. Die Fertigstellung des Projekts darf nicht länger als ein Jahr dauern; die Arbeit des Stipendiaten/ der Stipendiatin wird jeweils im November präsentiert.
Zur Verfügung gestellt wird ein Atelier mit Wohnraum (mietfrei in München), eine monatliche finanzielle Unterstützung in Höhe von EUR 800,00 und ein einmaliger Materialkostenzuschuss in Höhe von EUR 5.000,00. Außerdem wird ein kleiner Katalog über die Arbeit veröffentlicht. Das Stipendium ist auf ein Jahr begrenzt.
Zur Bewerbung zugelassen sind alle Studierenden und alle Absolventen und Absolventinnen der HFF, sofern sie am Tag der Einreichungsfrist das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Zugelassen werden auch Teams von maximal zwei Personen, wobei die federführende Person, die das Atelier bezieht, an der HFF studieren oder studiert haben muss.
Das Stipendium wird im April d.J. ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist endet im Oktober.
Das Stipendium wird von der Abteilung I betreut.