
Zahlreiche Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2025 an Filme mit Beteiligung von HFF-Alumnae* und -Lehrenden
17.03.2025
Übersicht Nominierungen für Filme mit Beteiligung von HFF-Alumnae & -Lehrenden
SEPTEMBER 5
HFF-Team: Tim Fehlbaum (Regie, Drehbuch), Moritz Binder (Drehbuch), Markus Förderer (Kamera), Paula Tschira, Nina Moog (beide Camera Operator), Jonas Meyer (Qtake Operator), Philipp Trauer (Produktion mit BerghausWöbke Filmproduktion), Constanze Guttmann (Koproduktion), Daniel Bier (Content Playback Coordinator)
Nominierungen in 10 Kategorien: Bester Spielfilm, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Beste weibliche Nebenrolle, Beste Kamera/Bildgestaltung, Bester Schnitt, Beste Tongestaltung, Beste Filmmusik, Bestes Szenenbild, Bestes Maskenbild
KÖLN 75
HFF-Team: Elena Diesbach (Produktion mit Alamode Film)
Nominierungen in 4 Kategorien: Bester Spielfilm, Beste weibliche Hauptrolle, Beste männliche Nebenrolle, Bester Schnitt
WOODWALKERS
HFF-Team: Damien John Harper (Regie), Corinna Mehner (Produktion)
Nominierungen in 2 Kategorien: Bester Kinderfilm, Beste visuelle Effekte
HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN
HFF-Team: Doron Wisotzky (Drehbuch)
Nominierungen in 4 Kategorien: Bestes Szenenbild, Bestes Kostümbild, Bestes Maskenbild, Beste visuelle Effekte
*Aufgrund einer für die Hochschule bindenden Vorgabe durch die allgemeine Geschäftsordnung für den Freistaat Bayern vom 01.04.2024 dürfen sämtliche Personen- und Funktionsbezeichnungen ausschließlich in der weiblichen und/oder männlichen Form aufgeführt werden. Mehrgeschlechtliche Schreibweisen sind unzulässig. Selbstverständlich sind Personen aller geschlechtlicher Identitäten ausdrücklich mit angesprochen.